In der Berufsschifffahrt hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte ein Bordnetz mit Dreiphasenwechselstrom mit einer Frequenz von 60 Hz durchgesetzt. Das Stromnetz in Deutschland hat eine Frequenz von 50 Hz.. Es gibt elektrische Geräte die sowohl am 50 Hz. als auch am 60Hz. Stromnetz betrieben werden können. Mikrowellengeräte sind durch ihre hohe Leistungaufnahme jedoch meistens nur für den Anschluß an ein 50 Hz. oder ein 60 Hz. Stromnetz ausgelegt. Wenn man nun z.B. eine programmierbare Mikrowelle, die für den Anschluß an ein 50 Hz. Stromnetz ausgelegt ist, an ein 60 Hz. Stromnetz anschließt, wird zum einen mit ziemlicher Sicherheit die eingestellte Zeit schneller ablaufen. Das könnte man eventuell noch hinnehmen. Allerdings wird die gesamte Elektronik auch schneller laufen und höher belastet werden. Das kann dazu führen, dass die Mikrowelle nicht mehr auf der eingestellten Frequenz sendet was unbedingt vermieden werden muß. Außerdem werden die Bauteile eventuell überhitzen und kaputt gehen. Daraus resultiert eine erhöhte Brandgefahr. Deshalb muß man bei größeren Schiffen immer vor Anschluß eines Verbrauchers überprüfen, ob das Bordnetz auf 60 Hz. betrieben wird. Für genau diese Bordnetzte sind die hier angebotenen Mikrowellengeräte gedacht. Das semiprofessionelle Gerät eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Schiffsmesse oder in der Küche um kleinere Mengen an Lebensmittel noch einmal schnell nachzuerwärmen. Die Gewerbe Mikrowelle ist das ideale Gerät für den Einsatz in der Schiffsküche wenn eine hohe Leistung benötigt wird. Also z.B. zum schnellen Erhitzen oder zum Erwärmen größerer Produktmengen.

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Die Cookies sind technisch notwendig und dienen der reibungslosen Bereitstellung und Funktion der Seite. Weitere Informationen über die auf dieser Seite verwendeten Cookies erhalten Sie, wenn Sie in der „Datenschutzerklärung/Cookie-Richtlinie“ .